(14.11.) zum zweiten Mal trafen sich -diesmal 14 Segler und Surfer- zu einem virtuellen Stammtisch auf einer Online-Video-Konferenz-Plattform.
Schnell waren die wenigen technischen Fragen geklärt und wir unterhielten uns über die geplanten Freizeiten für 2022, Rahmenbedingungen für einen SBF See, Möglichkeiten für eine Dickschiff-Woche, die aktuellen Corona-Regeln und weitere News …
(10.07.) hier die Ergebnisse:
(05.06.21) Alle 9 Teilnehmer konnten sich -wie auch schon nach der SRC Prüfung- nach erfolgreicher UBI-Prüfung das „UKW-Sprechfunkzeugnis für den Binnenschifffahrtsfunk“ aushändigen lassen.
Die Rechtsvorschriften sind bekannt, die Verkehrskreise und deren Rangfolge ist klar und die Abkürzung ATIS ist kein Rätsel mehr.
Jetzt muß die Bedienung der Schiffsfunkstelle nur noch abgewendet werden.
Hotel Echo Romeo Zulu Lima India Charly Hotel Echo November new word
Golf Lima Uniform Echo Charly Kilo Whiskey Uniform November Sierra Charly Hotel new word
Zulu Uniform Romeo new word
Bravo Echo Sierra Tango Alpha November Delta Echo November Echo November new word
Sierra-Romeo-Charly new word Papa Romeo Uniform Echo Foxtrott Uniform November Golf
(11.04.21) Die 8 Teilnehmer des erstmals vom WSSC angebotenen SRC-Funkkurses konnten schließlich ihr Short Range Certificate entgegen nehmen.
Damit können sie am weltweiten Seenot- und Sicherheitsfunksystem (GMDSS – incl. Nutzung eines DSC-Controllers) teilnehmen.
Hotel Echo Romeo Zulu Lima India Charly Hotel Echo November
new word
Golf Lima Uniform Echo Charly Kilo Whiskey Uniform November Sierra Charly Hotel new word
Zulu Uniform Romeo new word
Bravo Echo Sierra Tango Alpha November Delta Echo November Echo November new word
Sierra-Romeo-Charly new word Papa Romeo Uniform Echo Foxtrott Uniform November Golf
(15.01.) Erstmals trafen sich einige Segler und Surfer zu einem virtuellen Stammtisch -in Summe schon der 11te) auf einer Online-Video-Konferenz-Plattform, nachdem in der Vorwoche bereits der Info-Abend Ausbildung erfolgreich sein virtuelles Debüt hatte.
Schnell waren die wenigen technischen Fragen geklärt und wir unterhielten uns über die Freizeiten 2020 bzw. die geplante für 2021 am Veerse Meer, die inzwischen gestarteten und für das Jahr noch geplanten Ausbildungen, diverse (neue) Regattamöglichkeiten und ganz grundsätzlich über das WIE und WO und WAS im vor uns liegenden Wassersportjahr.
Schön wäre es, wenn uns Corona wieder einige Freiheiten am See erlauben würde …
(15.12.2020) Auch für 2021 haben wir wieder einen Vereinskalender in Auftrag gegeben. Wer Interesse hat, kann den Kalender für 8,50 € erwerben und wendet sich dafür an den Webmaster, der den Kalender auch gern verschickt, damit er pünktlich ankommen kann.
Unten gibt's einen Pre.View auf die Motive ...