Wie der Wind heute wird ...

Nächste Vorstandssitzung

am 06.10.2025 um 19 Uhr
Ort: Clubkeller 

Was 2025 noch war...

Zusätzlicher Arbeitseinsatz

(24.05.) Heute war ein zusätzlicher Arbeitseinsatz nötig, um die Rasenflächen an den Booten und am Wasser zu mähen sowie einen Heckenschnitt durchzuführen.

Die Vorstandschaft bedankt sich bei den „ewig helfenden -meist gleichen- Händen“ von Christian, Sven, Thorsten, Roland, Thorsten und Rolf.

So können wir bis zu den eingetragenen Rasenmähterminen durchkommen. Bitte denkt daran, daß ihr Euch als  Liegeplatzinhaber, Bootspaten und häufiger Materialnutzer in die Liste eintragt.

Arbeitseinsatz 2 am 22.03.

(22.03.) Zu Anfang trübten ein paar Regentropfen den Arbeitseifer, der aber -mit dem besser werdenden und frühlingshaften Wetter- so richtig Fahrt aufnahm.

Zum zweiten Arbeitseinsatz fanden sich fast 25 Mitglieder am See ein und die geplanten Arbeiten konnten so (fast alle) zügig ausgeführt werden.

Der aktuelle SBF-Binnen Kurs konnte das Aufriggen der Ausbildungsboote begleiten, das Surfmaterial wurde aufgeriggt und auch bei den anderen Vereinsbooten wurden die Masten gestellt.

Die Anbauten wurden gereinigt und wieder eingeräumt. Bei der anschließenden Backschaft -vielen Dank an die Fam. Metz- wurde konstatiert: die Saison kann kommen ...

Winterwanderung - Boßeln 4.0

(16.03.) Am Sonntag trafen sich ca. ein Dutzend WSSC-Mitglieder und Freunde schon zum vierten Mal, um sich -bei angenehmen Wetterverhältnissen mit ein wenig Wind- im Boßeln zu üben. Das Hauptziel des Ostfriesen-Sports „Spaß und Freude zu bereiten“ wurde auch diesmal voll erreicht ! Tee, „Sprudel-Tee“ und Vitaminkuchen  wurden beim „Schööt“ zur Stärkung aus dem Bollerwagen angeboten und wir lassen uns zudem nicht entmutigen, die nicht ganz unkompliziert anmutende Zählweise eines „Schööts“ -die Generationen von Ostfriesen in Fleisch und Blut übergegangen ist- zu verinnerlichen.

Arbeitseinsatz 1 am 15.03.

(15.03.) Am ersten Arbeitseinsatz kümmerten sich fast 20 Mitglieder -bei unangenehmem Wind- um die InfrastrukturDamit kann sich der zweite Arbeitseinsatz um das Thema Masten stellen, Segel holen und Aufriggen drehen.

JHVen 2025 - Geschäftsjahr 2024

(14.03.) Am Freitag fanden die Jahreshauptversammlungen von WSSC und FVSS im Clubkeller statt.

Die Vorsitzenden boten einen inhaltlichen und finanziellen Überblick über das Geschäftsjahr 2024.

Nach den Berichten der Vorsitzenden, der Ressortleiter, des Schriftführers und den KassenprüferInnen erfolgte die uneingeschränkte Entlastung aller Amtsinhaber.

Zudem fanden interessante Diskussionen über die geplanten Neu-/Umbaumaßnahmen am See statt.

Wir hoffen auf viele interessante Aktivitäten im Wassersportjahr 2025.

Surfer- & Seglerhock

25 Segler und Surfer haben den Weg zum Start der Saison gefunden und sich über die Regularien der Regatten verständigt. Weitere Themen waren Rasenmähen, Liegeplätze, Termine, Arbeitseinsätze und Segel-Freizeiten in 2025.

Beim bayerischen Frühstück war dann noch Zeit für weitere interessante Segel- und Surfgespräche.

Weidenschneiden - Teil 4

(01.02.) Ein Dutzend fleißiger Mitglieder machte sich heute zum letzten Weidenschneiden-Termin der Saison auf an den See, der zu Beginn mit Temperaturen knapp unter 0 aktive Bewegung forderte und zum Ende mit 5 Grad tatsächlich noch zum Draußen sitzen einlud. Der strahlend blaue Himmel bot -bei wenig Wind aus NW- eine schöne Umgebung für ein Samstags-Vormittag-Workout. Einzig einige Ausfallzeiten durch technische Probleme störten das insgesamt positive Bild.

Kegeln

(25.01.) Zum 5. Kegel-Termin, dem 1. in 2025, traf sich diesmal ein kleiner aber feiner Kreis von "nur" 4 engagierten Keglern, die allerdings Spaß für 8 hatten. 

Weidenschneiden - Teil 3

(25.01.) "Nur" 2 Sägen sind sicher keine optimale Besetzung für's Weidenschneiden; aber so konnten sich Spaziergänger und Sonnenanbeter unter die Teilnehmer mischen, die es sich im Anschluß bei 15 Grad und schon frühjahrsgemäßem Wetter draußen in der Sonne gut gehen lassen konnten.

Bitte lasst den letzten Termin noch 'mal unter dem Motto "viele Hände - schnelles Ende" stattfinden und meldet Euch bitte bis Donnerstag an !

Weidenschneiden - Teil 2

(19.01.) Erneut trafen sich fast 20 Mitglieder am See und um den Gefrierpunkt, um sich primär mit Brombeersträuchern auseinander zu setzen – eine aufwändige und stachelige Workout-Variante. Aber auch dieser Termin war wichtig, um die Windsituation für die Saison zu verbessern. Weiter so, denn dies war erst die erste Halbzeit ...

Weidenschneiden - Teil 1

(11.01.)  Trocken kaltes und teilweise sogar sonniges Winterwetter ohne Wind und um den Gefrierpunkt lockte ca. 20 Mitglieder an den See, um bereits beim ersten Weidenschneiden den Grundstein für eine gute Windsituation am See für diese Surf- und Segelsaison zu schaffen. Der Termin war -zumindest für die Anwesenden- mit Säge, Heckenschere und Freischneider ein guter Ersatz für ein schönes Workout am Samstag morgen !

Als Belohnung gab’s Chili sin & con Carne je nach Gusto. Vielen Dank an das Catering-Team ! Es sind noch drei weitere Termine geplant - kommt also ‘raus an den See und helft mit, denn viele Hände schnelles Ende !

Kegel-Termin

Den bereits 4. Kegel-Termin in diesem Jahr nutzten einige Mitglieder, um sich auf die Wintersaison einzustimmen. 

Der nächste Termin ist bereits für den 24.01. vorgesehen. Anmeldungen bitte über SpielerPlus.

21. WSSC-Stammtisch am 10. Januar

(10.01.) Wichtige Themen des 21. Stammtischs waren: 

- Ausbildungen:

SBF See - Dienstags - Start am 16.01. online - 2. Termin im Clubkeller.

SBF Binnen - Donnerstags - Start am 28.01.

- Familien-Pfingst-Segel-Freizeit: die Segler treffen sich vom 16.06. - 20.06.2025 im Ferienpark De Kuilart in Galamadammen, Friesland (NL).  Die Anreise und Buchung der Unterkünfte erfolgt in eigener Regie. Hier sind Absprachen natürlich möglich und erwünscht. Die Segler wenden sich für die WSSC-Boots-Anmietung an den webmaster. Hier gibt's bei Bedarf auch weitere Details.

- Dickschiff-Segel-Freizeit IJsselmeer: vom 08.09. bis 12.09. in Lemmer; Infos dazu folgen. Bei Interesse bitte email an den webmaster

- Besuch auf der Boot 2025 - Details s. u. 

- See-Jahreskarten - interessierte Mitglieder melden sich bitte bis zum 30.01. beim webmaster.  

- nächste Termine: gibt's immer auch hier und auf der App SpielerPlus. 

Neujahrsempfang 2025

(06.01.) Zum heutigen Neujahrsempfang am See trafen sich fast 30 Mitglieder bei zu viel Temperatur und Luftfeuchtigkeit, die bei Snacks, Punsch, Glühwein und Sekt auf das Neue Jahr angestoßen haben. Wir haben eine Ehrung nachgeholt und im Anschluß war ein Tisch beim Löwen in St. Leon reserviert.

20. Stammtisch - die Ergebnisse ...

- Familien-Pfingst-Segel-Freizeit: die Segler treffen sich vom 16.06. - 20.06.2025 im Ferienpark De Kuilart in Galamadammen, Friesland (NL).  Die Anreise und Buchung der Unterkünfte erfolgt in eigener Regie. Hier sind Absprachen natürlich möglich und erwünscht. Die Segler wenden sich für die WSSC-Boots-Anmietung an den webmaster. Hier gibt's bei Bedarf auch weitere Details.

- Dickschiff-Segel-Freizeit IJsselmeer: vom 08.09. bis 12.09. in Lemmer; Infos dazu folgen. Bei Interesse bitte email an den webmaster

- See-Jahreskarten 2025: gibt's bereits früher - Infos dazu folgen. Bei Interesse bitte email an den webmaster

- Ausbildung 2025: Info-Abend s.u.

- nächste Termine: gibt's immer auch hier und auf der App SpielerPlus

 

- Bericht Überführung: im Anschluß erzählte Rolf über die  2.000 km lange und 56 Tage dauernde Überführung einer 18-m langen Dutch Barge von SAGAR Marine von Beaucaire (bei Avignon) nach Potsdam